Dauer
4 Monate
Starttermin
Beliebig
Kostenfreie Verlängerung
6 Monate
Lernformat
Fernkurs
Selbststudium
ECTS-Anrechnung
Bis zu 5 ECTS
Zertifikat
PFH AKADEMIE Zertifikat
Kursgebühr
550,- €
Kurssprache
Deutsch
Prüfungsleistung
Klausur(en) für ECTS Erwerb
Einsendeaufgaben
Voraussetzungen
Keine
Informationen zum Kurs
Kurs ID 0232
Regeldauer
Der Fernkurs dauert 4 Monate, basierend auf ca. 15 Zeitstunden Lernzeit pro Woche.
Voraussetzungen
Keine
Startermin
Beliebig
Anerkennung
Nach Abschluss des Zertifikates erkennt unser Kooperationspartner PFH Private Hochschule Göttingen dieses Modul gemäß dem Curriculum im jeweiligen Fernstudium auf ein zukünftiges Studium an. Sofern im Curriculum des jeweiligen Studienganges für die entsprechenden Module eine Klausur vorgesehen ist, muss auch im Fernkurs der PFH AKADEMIE für die Anerkennung die entsprechende Prüfungsleistung abgelegt werden.
In diesem Fernkurs können Sie bis zu 5 ECTS für ein zukünftiges Studium erwerben basierend auf dem Curriculum MBA BWL. Wir empfehlen anderen Hochschulen, unser Zertifikat im selben Umfang anzuerkennen.
Gebühren
Die Gebühr für den Fernkurs in Höhe von 550,- € enthält sämtliche Lehrskripte, Unterstützung und Beratungen während Ihrer Lernphase, Durchführung und Korrektur möglicher Klausuren sowie Ihr abschließendes Zertifikat.
Kostenlose Verlängerung
Um Ihnen für unvorhergesehene Umstände mehr Zeit und Flexibilität zu geben, gewähren wir eine kostenfreie Verlängerung von 6 Monaten. Diese Verlängerung tritt automatisch in Kraft sofern Sie den Kurs nicht der Regeldauer erfolgreich abschließen oder kündigen. Über diese Verlängerung hinaus geben wir die Möglichkeit zweimalig nach dem Ende der kostenfreien Verlängerung jeweils 3 Monate extra Verlängerung zu buchen. Die Gebühr ist jeweils 49 € pro 3 Monate Verlängerung. Diese extra Verlängerung tritt nicht automatisch in Kraft.
1. Marketingmix
Bie vier Säulen vor, aus denen ein ausgewogener Marketingmix besteht. Sie lernen, wie Sie die Produkt- und Programmpolitik, die Preispolitik, die Kommunikationspolitik, sowie die Distributionspolitik Ihres Unternehmens wirksam gestalten.
a. Entscheidungen der Produkt- und Programmpolitik
b. Entscheidungen der Preispolitik
c. Entscheidungen der Kommunikationspolitik
d. Entscheidungen der Distributionspolitik
2. Strategisches Marketing
Einführung in die Informations- und Verhaltensgrundlagen des Marketings sowie in das strategische Marketing. Darauf aufbauend erlernen Sie die Entwicklung von nationalen und internationalen Marketingstrategien.
a. Grundlagen des strategischen Marketings
b. Entwicklung von Marketingstrategien
c. Strategien im internationalen Marketing
d. Informations- und Verhaltensgrundlagen des Marketings
3. Vertriebsplanung und -steuerung
Management von Kundenbeziehungen und von Vertriebskanälen. Sie erfahren, wie Sie Ihren Vertrieb effizient planen und zielgerichtet steuern.
a. Customer Relationship Management und Vertriebssteuerung
b. Channel-Management
c. Vertriebsplanung
d. Vertriebssteuerung
4. Vertriebssysteme und -organisation
Konzeptionen und der prozessorientierten Gestaltung des Vertriebs.
a. Vertriebskonzeptionen
b. Prozessorientierter Vertrieb
c. Vertriebssysteme
d. Vertriebsorganisation
Die Weiterbildung Internationales Marketing und Vertrieb stattet Sie mit fundiertem Wissen aus, um die bisherigen Vertriebs- und Marketingentscheidungen in Ihrem Unternehmen zu verstehen und zu bewerten. Damit ist die Weiterbildung ideal für Fachkräfte, die damit betraut sind, diese Entscheidungen zielführend umzusetzen.
Der Kurs Internationales Marketing und Vertrieb richtet sich zudem an angehende und tätige Führungskräfte, die diese Entscheidungen treffen und regelmäßig anpassen und verbessern.
Zudem eignet sich dieser Fernkurs für Studieninteressierte, die darüber nachdenken, ein (Fern-) Studium aus den Bereichen der Betriebswirtschaft zu beginnen. Sie lernen wichtige Werkzeuge dieser Disziplinen kennen und können entscheiden, ob einerseits die unternehmerischen Funktionen Vertrieb und Marketing Ihnen liegen und ob andererseits ein berufsbegleitendes (Fern-) Studium eine geeignete Bildungsform für Sie ist.
Wenige Tage nach Ihrer Buchung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Online Campus, wo Sie die digitalen Fernlehrskripte sowie weitere Lernmaterialien wie auch Informationen finden. Die gedruckten Fernlehrskripte erhalten Sie ca. 7-10 Tage nach Buchung. Aus Nachhaltigkeitsgründen drucken immer nur bei Buchung.
Sie arbeiten jeden Fernlehrskripte im Selbststudium durch. Sollten sich beim Lernen Fragen ergeben, können Sie sich jederzeit bei uns melden.
Die Einsendeaufgaben zu den Fernlehrskripten, die Sie ebenfalls im Online Campus finden, entsprechen relativ kurzen Hausarbeiten von ca. 6-8 Seiten in denen Sie das Erlernte anwenden. Diese bekommen Sie korrigiert und mit Feedback zurück. Einsendeaufgaben werden nicht benotet, sondern nur als bestanden oder nicht bestanden bewertet. Sofern Sie keine ECTS erwerben wollen, reichen Einsendeaufgaben in jedem Fall für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses aus. Klausuren (wenn zum Thema angeboten) sind in diesem Fall für Sie optional.
Wollen Sie anrechenbare ECTS Punkte erwerben wollen, müssen Sie eventuell auch eine oder mehrere Klausuren bestehen. Diese können Sie an einem unserer vielen Prüfungsorte schreiben. Die Übersicht der Fernlehrskripte und der erforderlichen Prüfungsleistungen zum ECTS Erwerb können Sie dem untenstehenden Curriculum entnehmen.
Wenn Sie alle Prüfungsleistungen bestanden haben, erhalten Sie von uns Ihr Zertifikat.

Sie möchten erst noch mehr Informationen, dann bestellen Sie hier eine Probelektion.

Fragen – immer gerne

- Anrufen +49 (0)551 54700 151
- E-Mail info@pfh-akademie.de
