-
Markt- und Kundenanalyse
-
Ausstrahlungseffekte
-
Ziel-Kunden auswählen
-
Hartnäckigkeit
-
Kontaktaufnahme
-
Alleinstellungsmerkmal - USP
-
Abschlüsse
Neue Kunden finden und gewinnen
Die Neukundengewinnung steht im Zeichen des harten Wettbewerbs ganz oben. Wer seine Marktanteile halten oder steigern will, hat als oberstes Ziel, Neukunden zu gewinnen und Stammkunden zu binden. Die Ausweitung des gegenwärtigen Kundenstammes um neue, potenzielle Kunden verlangt vom Verkäufer Kompetenz, Kreativität und systematisches Arbeiten. Der erste Eindruck ist genauso wichtig wie der Aufbau und die Pflege eines positiven Beziehungsmanagement zum Kunden.
Dauer
1 Tag
Seminartermine
11.11.2022
Lernformat
Seminar für Einzelpersonen
Zertifikat
PFH AKADEMIE Zertifikat
Kursgebühr
590,- €
zzgl. USt.
Seminarsprache
Deutsch
Kurs ID
MV106
Veranstaltungsform und -ort
Präsenz in Göttingen
Trainer:in
Harald Hesper
Informationen zum Kurs
Kurs ID MV106
Dauer
Das Seminar dauert einen Tag
Voraussetzungen
Keine
Seminartermine
11.11.2022
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat der PFH AKADEMIE mit den Inhalten des Seminars.
Gebühren
Die Gebühr für das Seminar in Höhe von 590,- € (zzgl. USt.) enthält digitale und gedruckte Seminarunterlagen sowie Getränke und Mittagssnack bei Präsenzterminen.
Veranstaltungsform
Das Seminar ist als Präsenz-Seminar geplant.
Veranstaltungsort
Göttingen
- Markt-und Kundenanalyse durchführen
- Welche Neukunden sind strategisch relevant?
- Der Ausstrahlungseffekt in den Markt
- Die richtigen Kunden auswählen und gewinnen
- Hartnäckigkeit bei Neukunden ist gefragt
- Ich muss von meinem Produkt/Dienstleistung absolut überzeugt sein
- Wer sind die richtigen Ansprechpartner?
- Vorbereitung und Kontaktaufnahme
- Bedeutung von Marketing und Messen
- Besondere Wertschätzung von Neukunden (Beispiele aus der Praxis)
- Das Einführungsangebot als Anreiz (Beispiele)
- Die Bedeutung von Alleinstellungsmerkmalen (USP)
- Rollenübungen zur Neukundengewinnung
In dem Seminar wird eine systematische und erfolgreiche Methodik zur Gewinnung und Akquisition neuer Kunden vorgestellt. In Verbindung damit werden die Kernaufgaben bei der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Akquisetätigkeiten herausgearbeitet, so dass die Seminarteilnehmenden strukturierte Anleitungen für ihren Arbeitsalltag erlernen. Mit Hilfe vieler Fallbeispiele aus dem Bereich Vorteils- und Nutzenargumentation wird die anspruchsvolle Herausforderung Neukunden zu akquirieren veranschaulicht und praktische Tipps und Anleitungen vermittelt, um überzeugend und nachhaltig neue Kunden zu gewinnen.
Direkt nach Ihrer Buchung erhalten Sie die Bestätigung Ihres Buchungseinganges. Dies ist noch keine feste Seminar-Buchungsbestätigung.
Ca. 4 Wochen vor dem Seminartermin (oder früher wenn das Seminar bereits vorher ausgebucht ist) treffen wir die endgültige Entscheidung über das Stattfinden des Seminares, basierend auf der Anzahl der Anmeldungen. Zu diesem Zeitpunkt wird auch entschieden ob das Seminar aufgrund der aktuellen Corona-Lage virtuell stattfindet. Wir erwarten, dass die Seminare in Präsenz unter aktuellen Hygienevorschriften stattfinden werden.
Mit der endgültigen Seminar-Buchungsbestätigung erhalten Sie auch die Rechnung für die Seminargebühr. Diese muss vor dem Seminartermin beglichen sein. Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie auch die Anreisedetails zum Seminarort in Göttingen.
Am Ende des Seminars, erhalten Sie von uns Ihr Zertifikat in gedruckter wie auch digitaler Form.
Dipl.-Sozw. Harald Hesper

Das Seminar wird von dem erfahrenen Trainer Dipl.-Sozw. Harald Hesper durchgeführt. Er begann seinen Berufsweg als Personalmanager bei der Bertelsmann AG. Sein Arbeitsschwerpunkt war die Personal- und Managemententwicklung. Nach einem Wechsel in den MAN-Konzern und Aufgaben im HR-Management übernahm er als Vertriebsdirektor den weltweiten Verkauf von Druckmaschinen und arbeitete mit internationalen Vertriebsorganisationen. Langjährige Erfahrungen im Global Account Management, die Entwicklung und Markteinführung neuer Serviceprodukte und internationale Großprojekte runden sein Erfahrungsprofil ab. Er arbeitet heute als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Leistungssteigerungen im Vertrieb, Digital Leadership sowie Innovationsmanagement.

Fragen – immer gerne

- Anrufen +49 (0)551 54700 151
- E-Mail info@pfh-akademie.de
