-
Gesprächsführung am Telefon
-
Gesprächsverlauf
-
Argumentation am Telefon
-
Gesprächssteuerung
-
Telefonarbeitsplatz
-
Schwierige Gesprächspartner
-
Typische Gesprächssituationen
Telefontraining
Souverän und kundenorientiert telefonieren
Das Telefonat nimmt nach wie vor eine der wichtigsten Rollen im Büroalltag ein, wenn es um schnelle und direkte Kommunikation geht. Oft ist das professionelle Telefonieren in beruflichen Situationen jedoch mit Hindernissen verbunden: Mal mangelt es an fehlender Struktur und man bekommt nicht die erwünschten Informationen, mal besteht große persönliche Unsicherheit – etwa beim Überbringen negativer Nachrichten – oder der Gesprächspartner ist unerwartet unkooperativ oder sogar aggressiv.
Dauer
1 Tag
Seminartermine
16.09.2022
Lernformat
Seminar für Einzelpersonen
Zertifikat
PFH AKADEMIE Zertifikat
Kursgebühr
590,- €
zzgl. USt.
Seminarsprache
Deutsch
Kurs ID
KI103
Veranstaltungsform und -ort
Präsenz in Göttingen
(alternativ bei Beschränkungen virtuell)
Trainer:in
Dipl. Oec. Björn Thullner
Informationen zum Kurs
Kurs ID KI103
Dauer
Das Seminar dauert einen Tag
Voraussetzungen
Keine
Seminartermine
16.09.2022
Zertifikat
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat der PFH AKADEMIE mit den Inhalten des Seminars.
Gebühren
Die Gebühr für das Seminar in Höhe von 590,- € (zzgl. USt.) enthält digitale und gedruckte Seminarunterlagen sowie Getränke und Mittagssnack bei Präsenzterminen.
Veranstaltungsform
Das Seminar ist als Präsenz-Seminar geplant. Sollten zu den Seminar-Terminen Präsenzveranstaltungen pandemiebedingt nicht empfohlen sein, wird der jeweilige Termin als virtuelle Veranstaltung angeboten.
Veranstaltungsort
Göttingen
Die Besonderheiten der Gesprächsführung am Telefon
- Das Telefon als Visitenkarte: Ihre Einstellung und Ihr Verhalten am Telefon
- Die eigene Telefonpersönlichkeit besser einsetzen
Sicherheit im Verhalten und in der Argumentation am Telefon
- Der Gesprächsverlauf
- Der Gesprächsleitfaden
- Sicherheit ausstrahlen
- Fragestellungen und Vorteilsargumentation
- Schlagfertigkeit einsetzen, Zeit gewinnen
Die Organisation des Telefonarbeitsplatzes
- Die häufigsten Fehler am Telefon und wie sie vermieden werden
Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Kurz angebundene Gesprächspartner
- Unser Gesprächspartner lässt uns nicht ausreden
- Ausweichende Gesprächspartner
- Beleidigende und aggressive Gesprächspartner
Wie verhalte ich mich in typischen Gesprächssituationen?
- Wie lassen sich schlechte Nachrichten überbringen?
- Der Umgang mit Reklamationen, Beschwerden und Konflikten
- Gespräche gedanklich abschliessen
In diesem Seminar wird das professionelle Telefonieren analysiert und geübt, sodass Sie am Telefon souverän bleiben – auch in schwierigen Gesprächssituationen. Das Telefontraining befähigt Sie,
- zielgerichtet und kundenorientiert zu telefonieren
- souverän zu bleiben - auch in herausfordernden Gesprächssituationen
- eine positive Ausstrahlung am Telefon zu transportieren
- Sicherheit in Ihrer Argumentation zu gewinnen
- Ihren Kommunikationsstil am Telefon zu verbessern
Direkt nach Ihrer Buchung erhalten Sie die Bestätigung Ihres Buchungseinganges. Dies ist noch keine feste Seminar-Buchungsbestätigung.
Ca. 4 Wochen vor dem Seminartermin (oder früher wenn das Seminar bereits vorher ausgebucht ist) treffen wir die endgültige Entscheidung über das Stattfinden des Seminares, basierend auf der Anzahl der Anmeldungen. Zu diesem Zeitpunkt wird auch entschieden ob das Seminar aufgrund der aktuellen Corona-Lage virtuell stattfindet. Wir erwarten, dass die Seminare in Präsenz unter aktuellen Hygienevorschriften stattfinden werden.
Mit der endgültigen Seminar-Buchungsbestätigung erhalten Sie auch die Rechnung für die Seminargebühr. Diese muss vor dem Seminartermin beglichen sein. Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie auch die Anreisedetails zum Seminarort in Göttingen.
Am Ende des Seminars, erhalten Sie von uns Ihr Zertifikat in gedruckter wie auch digitaler Form.
Dipl.-Oec. Björn Thullner

Dipl.-Oec. Björn Thullner ist seit 1995 Unternehmensberater und Management-Trainer. Zuvor war er in der Marktforschung, der Markt- und Produktentwicklung sowie im Bereich Kundenkontakt und Akquise tätig. Björn Thullner ist in der Beratung spezialisiert auf Produkt- und Marktentwicklung sowie Prozesscontrolling und im Bereich Training auf Marketing & Sales, Kommunikation und Soft Skills.
Fragen – immer gerne

- Anrufen +49 (0)551 54700 151
- E-Mail info@pfh-akademie.de
