-
Personalauswahl
-
Personalentwicklung
-
Organisationsdiagnostik
-
Organisationsentwicklung
-
Onboarding
Was ist Organisationspsychologie?
Der Stellenwert von Mitarbeitern in Organisationen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Galt menschliche Arbeit lange lediglich als austauschbarer Produktionsfaktor, wird sie heutzutage als wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens gesehen, der in ständiger Wechselwirkung mit der Organisation steht. Dieser personenorientierte Ansatz macht eine Betrachtung der Arbeitsverhältnisse aus psychologischer Sicht interessant. Die Organisationspsychologie als Teilgebiet der Psychologie befasst sich mit den angesprochenen Wechselwirkungen zwischen Personen und Organisationen.
Certificate of Basic Studies

Das Certificate of Basic Studies (CBS) ist eine neue Zertifizierung von Weiterbildungen auf Hochschulniveau mit Unterstützung der deutschen Hochschulrektorenkonferenz (HRK), mit dem Ziel eine bessere Vergleichbarkeit und Anerkennung von wissenschaftlichen Weiterbildungen zu erreichen.
Ein Certificate of Basic Studies steht für mindestens 10 erworbene ECTS Punkte auf Bachelorstudium Niveau (Deutscher Qualifizierungsrahmen (DQR) Stufe 6).

Dauer
6 Monate
Starttermin
Beliebig
Kostenfreie Verlängerung
6 Monate
Lernformat
Fernkurs
Selbststudium
ECTS-Anrechnung
Bis zu 12 ECTS
Zertifikat
PFH AKADEMIE Zertifikat
Certificate of Basic Studies
(bei ECTS Erwerb)
Kursgebühr
975,- €
Kurssprache
Deutsch
Prüfungsleistung
Klausur(en) für ECTS Erwerb
Einsendeaufgaben
Voraussetzungen
Keine
Informationen zur Weiterbildung Organisationspsychologie
Kurs ID 0322
Regeldauer
Der Fernkurs dauert 6 Monate, basierend auf ca. 15-20 Zeitstunden Lernzeit pro Woche.
Voraussetzungen
Keine
Startermin
Beliebig
Anerkennung
Nach Abschluss des Zertifikates erkennt unser Kooperationspartner PFH Private Hochschule Göttingen dieses Modul gemäß dem Curriculum im jeweiligen Fernstudium auf ein zukünftiges Studium an. Sofern im Curriculum des jeweiligen Studienganges für die entsprechenden Module eine Klausur vorgesehen ist, muss auch im Fernkurs der PFH AKADEMIE für die Anerkennung die entsprechende Prüfungsleistung abgelegt werden.
In diesem Fernkurs können Sie bis zu 12 ECTS für ein zukünftiges Studium erwerben basierend auf dem Curriculum Fernstudium Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.). Wir empfehlen anderen Hochschulen, unser Zertifikat im selben Umfang anzuerkennen.
Certificate of Basic Studies
Das Certificate of Basic Studies (CBS) ist eine neue Zertifizierung von Weiterbildungen auf Hochschulniveau mit Unterstützung der deutschen Hochschulrektorenkonferenz (HRK), um eine bessere Vergleichbarkeit und Anerkennung von wissenschaftlichen Weiterbildungen zu erreichen. Das CBS steht für mindestens 10 erworbene ECTS Punkte auf Bachelorstudium Niveau (Deutscher Qualifizierungsrahmen (DQR) Stufe 6).
Gebühren
Die Gebühr für den Fernkurs in Höhe von 975,- € enthält sämtliche Lehrskripte, Unterstützung und Beratungen während Ihrer Lernphase, Durchführung und Korrektur möglicher Klausuren sowie Ihr abschließendes Zertifikat.
Kostenlose Verlängerung
Um Ihnen für unvorhergesehene Umstände mehr Zeit und Flexibilität zu geben, gewähren wir eine kostenfreie Verlängerung von 6 Monaten. Diese Verlängerung tritt automatisch in Kraft sofern Sie den Kurs nicht der Regeldauer erfolgreich abschließen oder kündigen. Über diese Verlängerung hinaus geben wir die Möglichkeit zweimalig nach dem Ende der kostenfreien Verlängerung jeweils 3 Monate extra Verlängerung zu buchen. Die Gebühr ist jeweils 49 € pro 3 Monate Verlängerung. Diese extra Verlängerung tritt nicht automatisch in Kraft.
1. Personalauswahl
a. Grundlagen der Organisationspsychologie
b. Prozess der Personalauswahl
c. Methoden der Personalauswahl
d. Qualitätssicherung in der Personalauswahl
2. Personalentwicklung
a. Grundlagen der Personalentwicklung
b. Interventionen und Evaluation in der Personalentwicklung
c. Motivation
d. Leistung und Leistungsbeurteilung
3. Führung und Organisationsentwicklung
a. Einstellungen, Emotionen und Persönlichkeit
b. Führung
c. Teams in Organisationen
d. Organisationsentwicklung
4. Organisationsdiagnostik
5. Onboarding
Wenn Sie an der Auswahl und kontinuierlichen Qualifizierung der Mitarbeiter Ihres Unternehmens beteiligt sind und/oder selbst Führungsaufgaben wahrnehmen, untermauert die Weiterbildung Organisationspsychologie Ihr bisheriges Wissen. Sie entwickeln sich dadurch fachlich weiter und können in Ihrem jetzigen Job eine bessere Leistung erzielen. Die Maßnahmen und Instrumente, die Sie kennenlernen, basieren auf allgemeingültigen Modellen und Theorien der Psychologie. Das tiefergehende Verständnis psychologischer Zusammenhänge, das Sie durch diese Weiterbildung erwerben, hilft Ihnen, sich selbst und die Menschen in Ihrer Umgebung besser zu verstehen. Sie trägt daher auch zu ihrer persönlichen Entwicklung bei.
Durch die Weiterbildung Organisationspsychologie spezialisieren Sie sich in Ihrem Beruf oder qualifizieren sich für einen Wechsel in eine höhere Hierarchieebene. In beiden Fällen werden Sie wertvoller für ihr Unternehmen, wodurch Sie in die Lage versetzt werden, höhere Forderungen bei ihrem Gehalt durchzusetzen. Die Weiterbildung absolvieren Sie berufsbegleitend. Sie bleiben während der Weiterbildung in Ihrem Unternehmen präsent und haben die Möglichkeit, die erlernten Inhalte direkt anzuwenden. Sie erhalten damit einen sofortigen Nutzen, ohne Gehaltseinbußen kompensieren zu müssen.
Wenige Tage nach Ihrer Buchung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Online Campus, wo Sie die digitalen Fernlehrskripte sowie weitere Lernmaterialien wie auch Informationen finden. Die gedruckten Fernlehrskripte erhalten Sie ca. 7-10 Tage nach Buchung. Aus Nachhaltigkeitsgründen drucken wir immer nur bei Buchung.
Sie arbeiten die Fernlehrskripte im Selbststudium durch. Sollten sich beim Lernen Fragen ergeben, können Sie sich jederzeit bei uns melden.
Die Einsendeaufgaben zu den Fernlehrskripten, die Sie ebenfalls im Online Campus finden, entsprechen relativ kurzen Hausarbeiten von ca. 6-8 Seiten in denen Sie das Erlernte anwenden. Diese bekommen Sie korrigiert und mit Feedback zurück. Einsendeaufgaben werden nicht benotet, sondern nur als bestanden oder nicht bestanden bewertet. Sofern Sie keine ECTS erwerben wollen, reichen Einsendeaufgaben in jedem Fall für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses aus. Klausuren (wenn zum Thema angeboten) sind in diesem Fall für Sie optional.
Wollen Sie anrechenbare ECTS Punkte erwerben wollen, müssen Sie eventuell auch eine oder mehrere Klausuren bestehen. Diese können Sie an einem unserer vielen Prüfungsorte schreiben. Die Übersicht der Fernlehrskripte und der erforderlichen Prüfungsleistungen zum ECTS Erwerb können Sie dem untenstehenden Curriculum entnehmen.
Wenn Sie alle Prüfungsleistungen bestanden haben, erhalten Sie von uns Ihr Zertifikat.

Sie möchten erst noch mehr Informationen, dann bestellen Sie hier eine Probelektion.

Fragen – immer gerne

- Anrufen +49 (0)551 54700 151
- E-Mail info@pfh-akademie.de
